Les Folies de la Soirée d´Or oder
Die Torheiten des Goldenen Abends
Jahrgang: 2018
Rebsorte: Rotwein Cuvée
Geschmacksrichtung: milder vollmundiger Rotwein
Qualitätsstufe: Indication Géographique Protege Geschützte geografische Angabe
Anbaugebiet: FrankreichGes südlichstem Weinanbaugebiet , dem Roussillon
Inhalt: 0,75 l
Alkohol: 11,0 vol.%
Säure: 5,3 g/l
RZ: 33,3 g/l
Weinkellerei: Alte Kreuzmühle
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 12° - 16°C, passt zu Pizza und Pasta und einfach nur so für einen schönen Abend.
Ein schmackhafter, milder und leichter Rotwein aus Frankreichs südlichstem Weinanbaugebiet, dem Roussillon, der jedes einfache Mahl köstlich bereichert. Er präsentiert sich schön saftig mit fruchtiger Restsüße und feinen Noten von Brombeeren und Kirschen mit einem weichen, sanften Tannin Gerüst. Ein charmanter, unkomplizierter Alltagswein, den man jederzeit öffnen kann.
6,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2018
Rebsorte: Rotwein
Geschmacksrichtung: Leichter, säurearmer Rotwein, süffig mit leichter Frucht
Qualitätsstufe: Vins de Pays I.G.P. (Indication Géographique Protégeè) also mit geografischer
Ursprungsbezeichnung
Anbaugebiet: Coteaux de l´Ardéche Frankreich
Inhalt: 1,0 l
Alkohol: 12,0 vol.%
Säure: 4,5 g/l
RZ: 25,0 g/l
Weinkellerei: Alte Kreuzmühle
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 10° - 12°C, passt zu Pizza und Pasta
Im Südosten Frankreichs in der Weinanbauregion Rhóne, fließt der Fluss Ardéche, nach diesem Fluss ist das Weinanbaugebiet benannt, aus dem dieser Wein
stammt.
Es herrscht ein mediterranes Klima mit mildem Winter und heißem trockenen Sommer. Die Weinberge mit 7500 Hektar Rebfläche stehen auf Kalk- und Sandsteinböden, wo
schon die Römer Wein Angebaut haben.
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2014
Rebsorte: Blauer Portugieser
Geschmacksrichtung: Leichter, milder Rotwein, süffig mit leichter Frucht
Qualitätsstufe: Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete QbA
Anbaugebiet: Reinhessen Flonheimer Adelberg
Inhalt: 1,0 l
Alkohol: 11,0 vol.%
Säure: 4,5 g/l
RZ: 25,0 g/l
Weinkellerei: Kessler & Zink
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 10° - 12°C, passt zu Kalbfleisch, Eierspeisen, Weich und Frischkäse
Nur noch solange der Vorrat reicht
im Herzen von Rheinhessen liegt Flonheim. Die Großlage Flonheimer Adelberg gehört mehreren Weinbauern, eine sehr bekannte und geschätzte Weinlage. hier wird auch die Rebsorte Blauer Portugieser Angebaut. Das feine milde Klima lässt die Weine dort gut und Ertragreich reifen. Der Blaue Portugieser ist ein spritziger Weinvollmundig im Geschmack mit leichter Konsistenz.
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2016
Rebsorte: Blauer Portugieser
Geschmacksrichtung: halbtrocken
Anbaugebiet: Rheinhessen
Inhalt: 0,75 l
Alkohol: 12,5 vol.%
Säure: 4,9 g/l
RZ: 13,6 g/l
Weingut: Jung & Knobloch
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 16-19°C, passt zu vielen Speisen
Das schöne Rubinrot macht schon das Auge auf diesen dichten Rotwein aufmerksam. In Duft und Geschmack
(imponiert) erinnert der Wein (nach) an getrocknete Pflaumen. (Durch das kleine „Mehr“ an Restzucker besonders harmonisch und mild mit der Reife der langen Holzfasslagerung.) raus
nehmen!!
Durch das kleine „Mehr“ an Restzucker und die lange Reifung
und Lagerung im Holzfass ist er besoders harmonisch und mild.
8,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2018
Rebsorte: Dornfelder
Geschmacksrichtung: halbtrocken
Anbaugebiet: Albig in Rheinhessen
Inhalt: 0,75 l
Alkohol: 11,5 vol.%
Säure: 5,7 g/l
RZ: 14,6 g/l
Weingut: Jung & Knobloch
Auszeichnung: Silberner Kammerpreis
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 16-19°C, schmeckt zu dunklem Fleisch und Speisen mit überbackenem Käse
Ein schönes Rot mit leicht schillerndem Blau im Glas. Ein fruchtig weicher Dornfelder mit toller Holzfassnote.
Duft und Geschmack: Das kleine „Mehr“ an Restzucker unterstreicht die typisch feinen Kirscharomen.
9,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2018
Rebsorte: Dornfelder Rotwein
Geschmacksrichtung: feinherb, leichter halbtrockener Rotwein
Qualitätsstufe: Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete QbA
Anbaugebiet: Rheinhessen
Inhalt: 0,75 l
Alkohol: 12,5 vol.%
Säure: 5,3 g/l
RZ: 9,2 g/l
Weingut: Dohlmühle
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 12-15°C passt zum
Längst ist die Neuzüchtung von vor über 60 Jahren zu einem deutschen Rotweinklassiker gereift und erfreut sich seit Jahren einer immensen Nachfrage. Dornfelder sind, wie andere kräftige Rotweine, natürlich ideal für die kühlere Jahreszeit, insbesondere, wenn sie etwas abgelagert sind. Sie passen dann auch zu kräftigem Braten, Wild oder Käse. Andererseits bereiten auch fruchtige Ausbauvarianten der letzten Ernte, im Sommer sogar leicht gekühlt, Trinkspaß. Die Sorte wird vornehmlich als trockener Rotwein, teilweise auch halbtrocken ausgebaut. Es gibt zwei unterschiedliche Ausbaustile. Der erste betont die intensiven Fruchtaromen wie Sauerkirsche, Brombeere und Holunder und wird jung auf den Markt gebracht. So ist teilweise der neue Jahrgang bereits als Primeur zu kaufen. Andere Winzer bauen den Dornfelder im großen oder kleinen Holzfass (Barrique) aus, betonen mehr die Gerbstoffe und die Struktur des Weins und nehmen die Fruchtaromen zurück. Meist handelt es sich um gehaltvolle, geschmeidige und harmonische Weine. Unschwer ist der Dornfelder bereits an seiner tiefdunklen Farbe zu erkennen. Selten finden sich Dornfelder-Sekte oder ein Roséwein aus Dornfelder.
8,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2019
Rebsorte: Blauer Spätburgunder
Geschmacksrichtung: feinherb, ein milder halbtrockener Rotwein, der als Weißwein gekeltert wurde
Anbaugebiet: Albig in Rheinhessen
Inhalt: 0,75 l
Alkohol: 13,0 vol.%
Säure: 6,0 g/l
RZ: 14,7 g/l
Weingut: Jung & Knobloch
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 8-10°C, passt gut zur feinen leichten Küche, toll zu Garnelen.
Blanc de noir = Weiß aus Schwarz. Schon der Name erzählt die spannende und zugleich herausfordernde Geschichte dieses Weines, aus dunklen Trauben einen weißen Wein zu kreieren. Eine reizende Besonderheit voller Spannung. Die Aromen und Kraft des Spätburgunder verbinden sich mit der feinen Eleganz und Frische eines Weißweines.
9,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2018
Rebsorte: Merlot Rotwein
Geschmacksrichtung: kräftiger trockener Rotwein - weich und geschmeidig
Qualitätsstufe: Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete QbA
Anbaugebiet: Rheinhessen
Inhalt: 0,75 l
Alkohol: 13,0 vol.%
Säure: 5,3 g/l
RZ: 4,6 g/l
Weingut: Dohlmühle
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 12-15°C passt zum
Die in vielen Weinbauländern angebaute Rebsorte hat nun auch in Deutschland den Sprung in die Top Ten der Rotweinsorten geschafft.
Merlot zählt zu den meist angebauten Rotweinsorten weltweit. Sie wurde bereits im 18. Jahrhundert angebaut, wobei die ursprünglich französische Rebsorte erst seit 1997 in Deutschland angebaut werden darf. 700 Hektar (2018) sind in Deutschland mit Merlot bestockt, die meisten Flächen liegen in der Pfalz und in Rheinhessen. Merlot reift relativ früh bei gutem Mostgewicht. Die recht dunklen Weine erinnern an den Geschmack von Pflaumen und schmecken weich und geschmeidig. Das macht sie vielen Weinfreunden zugänglich. Teilweise erfolgt der Weinausbau rebsortenrein, teilweise werden Cuvées mit anderen roten Sorten im Barrique ausgebaut. Die Barriqueweine begleiten adäquat kräftige Gerichte, ein einfacher Merlot eignet sich zu leichteren Gerichten oder kann einfach so - ohne kulinarische Begleitung - genossen werden.
8,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang:
2018
Rebsorte: Regent Rotwein
Geschmacksrichtung: lieblich süßer vollmundiger Rotwein
Qualitätsstufe: Prädikatswein Auslese
Anbaugebiet: Appenheimer Abtey in Rheinhessen
Inhalt: 0,75 l
Alkohol: 9,0 vol.%
Säure: 6,3 g/l
RZ: 84,6 g/l
Weingut: Alte Kreuzmühle
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 12° - 16°C passt zu Pizza und Pasta
Zwar sind Weine der Rebsorte Regent erst wenige Jahre auf dem Markt, doch schon lässt sich ein Weinstiel ausmachen. Die Aromen von Kirschen oder Johannisbeeren erinnern an andere renommierte Rotweinsorten. Die Weine sind relativ früh trinkreif und begleiten je nach Qualität die herzhafte Vesperplatte, gut gereiften Bergkäse, und ebenso gut intensiv schmeckende Fleischgerichte mit konzentrierten Saucen, eine Lammkeule oder ein Ochsenschwanzragout.
Der Regent erreicht Mostgewichte, die gar die des Spätburgunders übertreffen. Die Erträge halten sich wie beim Pinot Noir in Grenzen. Entsprechend gehaltvoll fallen die Weine aus. Die moderaten Säurewerte lassen den Ausbau milder und samtiger Rotweine zu. Bestechend fällt auch die gute Rotfärbung nach der Maischegärung aus.
9,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2016
Rebsorte: Regent
Geschmacksrichtung: fruchtbetonte edelsüß
Qualitätsstufe: Prädikatswein Beerenauslese
Anbaugebiet: Rheinhessen Gau-Odernheimer Petersberg
Inhalt: 0,375 l
Alkohol: 9,5 %
Säure: 4,7 g / l
RZ: 113,5 g / l
Weinkellerei: Alte Kreuzmühle
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 10-12°C geeignet als Aperitif und Digestif und vielen Süßspeisen sowie vielen Weichkäse aber auch zu gut gereiften Bergkäse
Zwar sind Weine der Rebsorte Regent erst wenige Jahre auf dem Markt, doch schon lässt sich ein Weinstil ausmachen. Die Aromen von Kirschen oder Johannisbeeren erinnern an andere renommierte Rotweinsorten. Die Weine sind relativ früh trinkreif und begleiten je nach Qualität die herzhafte Vesperplatte, gut gereiftem Bergkäse, ebenso gut wie intensiv schmeckende Fleischgerichte mit konzentrierten Saucen, eine Lammkeule, ein Ochsenschwanzragout. Der Regent erreicht Mostgewichte, die gar die des Spätburgunders übertreffen. Die Erträge halten sich wie beim Pinot Noir in Grenzen. Entsprechend gehaltvoll fallen die Weine aus. Die moderaten Säurewerte lassen den Ausbau milder und samtiger Rotweine zu. Bestechend fällt auch die gute Rotfärbung nach der Maischegärung aus.
22,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2018
Rebsorte: Dornfelder
Geschmacksrichtung: feinfruchtig süß
Anbaugebiet: Rheinhessen
Inhalt: 0,75 l
Alkohol: 8,5 vol.%
Säure: 5,6 g/l
RZ: 63,0 g/l
Weingut: Jung & Knobloch
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 15-18°C, auch geeignet für Bowle
Schönes Rot mit herrlichem Duft nach reifen Kirschen. Auch im Geschmack begeistert das saftige Fruchtaroma. Ein besonderer Rotwein: frisch, saftig, fruchtig, süß.
Einfach lecker!
9,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2018
Rebsorte: Portugieser, Regent
Geschmacksrichtung: feinfruchtig süß
Anbaugebiet: Rheinhessen
Inhalt: 0,75 l
Alkohol: 9,0 vol. %
Säure: 6,2 g/l
RZ: 67,8 g/l
Weingut: Jung & Knobloch
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 15-18°C, passt zum Dessert aus roten Früchten
Der klare, dunkel rote Wein erinnert mit seinem herrlichen Duft und seinem fein süßen Geschmack an Beerenfrüchte wie Himbeeren, Waldbeeren und Pflaumen.
8,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2018
Rebsorte: Blauer Spätburgunder
Geschmacksrichtung: Weißherbst, feinfruchtig mild lieblich
Anbaugebiet: Albig in Rheinhessen
Inhalt: 0,75 l
Alkohol: 11,0 vol.%
Säure: 7,2 g/l
RZ: 47,2 g/l
Weingut: Jung & Knobloch
Allergene: Enthält Sulfite
Empfehlung Trinktemperatur: 8-10°C, Passt zu leichtem Käse und Pizza
Dieser Wein wächst in den Weinbergen rund um Albig, mitten im Herzen von Rheinhessen. Vor 20 Mio. Jahren prägte das Urmeer diese Gegend. Heute ermöglichen es verschiedene Bodenarten und interessante klein klimatische Bedingungen eine Vielfalt an Rebsorten anzubauen. Die Gutsweine sind niveauvolle Weine für jeden Tag mit überzeugendem Sortencharakter. Vinifizierung Früh am morgen noch kühl wurden die Spätburgunder Trauben geerntet, ohne einen Pumpvorgang in die Kelter gefüllt und sofort schonend abgepresst. Anschließend vergor der Wein bei 16-19°C im Edelstahltank mit umweltschonender Kühlung über 2 bis 3 Wochen. Das kurze Lager auf der Feinhefeerhält dem Wein seine Frische und Spritzigkeit. Weinbeschreibung Die roten Trauben wurden sofort gekeltert und wie Weißwein verarbeitet („weiß geherbstet“), dadurch entstand die schöne lachsrote Farbe. Der Wein erinnert in Duft und Geschmack an reife Himbeeren. Seine Süße und die feine lebendige Säure machen diesen Wein saftig und spritzig wie ein Sonnentag beim Himbeerpflücken.
8,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen